Die Cavaliere und wir

Royal Hero’s und vom Weser-Deich – dahinter verbergen sich Peter & Karin Voye und ihre Cavalier King Charles Spaniel.

Aufgewachsen sind wir beide mit Hunden als Hausgenossen: Mein Mann Peter mit Pudeln und ich mit den Kleinen Münsterländer Vorstehhunden, die mich von Geburt an begleiteten. Im Jahr 1973 kam dann „Tyra vom Trollhof“ unsere erste Tricolour-farbene Cavalier-Hündin aus der Zucht von Frau Bernhard in unser Haus. Meine Mutter hatte sich in Sandkrug (bei Oldenburg i.O.) auf den ersten Blick in diese Hunde verliebt, die gemeinsam mit Hovawarten bei Frau Bernhard in einem Häuschen mitten im Wald lebten.

Viel zu früh mussten wir diese zauberhafte Hündin bereits 1982 wieder gehen lassen. Aber unser Faible für diese Rasse blieb.

Kurz danach kamen zwei Tricolour-Welpen aus dem Hause „Saarmühle“ zu uns. Erste Gedanken, uns der Zucht dieser Rasse zu widmen, schlichen sich ein. Im Frühjahr 1986 kam dann die Tricolour-Hündin „Lady Sara v. h. Lamslag“ in unsere Familie und mit ihr verfestigten sich unsere Gedanken an eine Cavalier-Zucht. Nun dauerte es auch nicht mehr lange und wir – das waren meine Mutter Gisela Meyer und ich Karin Voye – machten diesen Wunsch unter dem Namen „v. Weser-Deich“ wahr. Der erste Wurf – es waren 2 Rüden und 1 Hündin – belebte und erfreute unser Haus.

Einige Zeit später kam dann die erste Black&Tan-Hündin zu uns. Diese Hündin hatte es meinem Mann sehr angetan, sie war eigentlich sein „Schatten“ und noch viel mehr. Mit seiner Darky (Daiquiri Dark Dedication vom Mechernicher Eichenhang) begann er seine Wholecolour-Zucht unter dem Namen „Royal Hero’s“. Sein erster Wurf mit seiner Darky brachte uns die erste Ruby-Hündin ins Haus.

Nach einigen Jahren verhaltener Zucht und dem Tod meiner Mutter konnten wir mit dem Ruby-Rüden „Korraine’s Play-Boy“ und den Hündinnen aus dem Hause „van Cavino“ eine solide Grundlage für unsere Wholecolour-Zucht schaffen. Unser Dank geht an Tanja Engel, die uns den Ruby-Rüden mitbrachte und an Angela Nijland-Overkamp für „Marilene“ und „Bonsai“.

In den folgenden Jahren wurden die Wholecolour zum Schwerpunkt in unserer Zucht. Dabei haben es meinem Mann Peter die Black&Tan und mir Karin Voye die Ruby am meisten angetan.

Dabei wird in erster Linie Wert auf typische Cavaliere gelegt in ihrer Ursprünglichkeit, dem bezaubernden Wesen und Aussehen. Niemals ist es unser Bestreben sich irgendwelchen Trends und/oder Modeerscheinungen anzupassen.

Karin mit Hunde 1962
Unser Haus